Professioneller Unterbodenschutz in München – Schützen Sie, was Ihr Auto trägt

Salz, Feuchtigkeit, Steinschläge – der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist täglich enormen Belastungen ausgesetzt. Ohne effektiven Schutz beginnt die Korrosion oft unbemerkt – bis es zu spät ist.
Bei Autochampion24 in München sorgen wir mit professionellem Unterbodenschutz dafür, dass Ihr Fahrzeug langfristig gegen Rost, Witterungseinflüsse und mechanische Schäden geschützt ist.
Ob Neuwagen, Alltagsfahrzeug oder Oldtimer – wir schützen Ihr Auto dort, wo es am anfälligsten ist: von unten.
Warum Unterbodenschutz für Ihr Auto unverzichtbar ist
Der Unterboden ist einer der am stärksten beanspruchten Bereiche Ihres Fahrzeugs – und dennoch oft der am meisten vernachlässigte. Ein professionell aufgebrachter Unterbodenschutz schützt diese empfindlichen Stellen zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Streusalz, Rollsplitt und Steinschlägen. Gerade im Winter und auf nassen Straßen drohen hier unbemerkt Rostschäden und Korrosionsbildung, die langfristig die Sicherheit und den Wert Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen.
Mit hochwertigen Materialien wie Dinol® oder Fluid Film® bilden wir eine dauerelastische Schutzschicht, die sich flexibel an die Fahrzeugstruktur anpasst. Diese Beschichtung bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil und rissfrei – ideal für bayerische Wetterverhältnisse mit Frost, Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit.
Ein Unterbodenschutz von Autochampion24 bedeutet für Sie: nachhaltiger Werterhalt, verlängerte Lebensdauer und maximale Sicherheit für Ihr Auto – egal ob Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Klassiker.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenVorteile eines professionellen Unterbodenschutzes auf einen Blick

- Langfristiger Korrosionsschutz auch an schwer zugänglichen Stellen
- Elastische Materialien, die auch bei Temperaturschwankungen nicht reißen
- Schließung vorhandener Risse dank kriechfähiger Schutzmittel
- Maßgeschneiderte Behandlung nach individueller Fahrzeuginspektion
- Wertsteigerung des Fahrzeugs durch langfristige Substanzerhaltung

DINITROL® – bewährte Technik für langlebigen Korrosionsschutz
Die von uns eingesetzten Produkte aus dem Hause DINITROL® sind seit Jahrzehnten weltweit im Einsatz und haben sich auch unter extremen Bedingungen bewährt. Sie bieten:
Ein Schutz, der bleibt – auch bei starkem Temperaturwechsel oder Dauernässe.
- Exzellente Kriechwirkung – dringt tief in Fugen und Risse ein
- Regenerierung alter Schutzschichten – für mehr Elastizität
- Aktivpigmente – neutralisieren vorhandene Korrosionsherde
- Starke, dichte Schutzbarriere gegen Salz, Steinschlag und Feuchtigkeit
Ablauf einer professionellen Unterbodenschutzbehandlung bei Autochampion24

- Gründliche Sichtprüfung auf der Hebebühne – Zustand und Schwachstellen werden dokumentiert.
- Beratung & Planung – Gemeinsam mit dem Kunden wird ein individueller Maßnahmenplan erstellt.
- Tiefenreinigung des Unterbodens – inklusive Entfernung alter, loser Schutzreste.
- Vorbehandlung mit dünnflüssigem Material – regeneriert alten Schutz und dringt in Mikrorisse ein.
- Trocknung – das Fahrzeug verbleibt einen Tag zur Aushärtung.
- Auftrag der zweiten Schutzschicht – mit hochwirksamen Additiven und Pigmenten für maximalen Schutz.
Kostenlose Sichtprüfung vor Ort
Anfrage stellenWir bieten Ihnen
- genaue Auto-Rost-Diagnose durch modernste Endoskopie
- Sichtanalyse des Unterbodens durch erfahrene Spezialisten
- Kostensicherheit durch einen detaillierten Maßnahmenkatalog
- effektive und nachhaltige Autorostschutz-Behandlung auf Wachs- oder auch Lanolin-Basis
- professionellen Unterbodenschutz bzw. Unterbodenversiegelung im 2-Schichtverfahren
- Hohlraumversiegelung bzw. Hohlraumkonservierung/Hohlraumschutz im 2-Schichtverfahren
- die komplette Dinol/Dinitrol®-Produktpalette
- exklusiven Motor-Korrosionsschutz mit Waxoyl® Motor Care
- regelmäßige und kostenlose Rost-Kontrolle in allen Hohlräumen
- persönliche & individuelle Beratung durch unsere Spezialisten
Artikel zum Thema Auto-Rostschutz
Rostschutz beginnt unten
Warum Unterbodenschutz ab Werk selten ausreicht
Der Unterboden eines Fahrzeugs ist ständig extremen Belastungen ausgesetzt – doch der Schutz ab Werk ist meist unzureichend. Warum das so ist, wie spröde Schutzschichten Ihr Auto gefährden und was Sie tun können, um teure Rostschäden zu vermeiden, lesen Sie hier.
Frust durch Rost – das muss nicht sein
Wie Sie dem fiesen Widerborst das Handwerk legen
Immer mehr Autos rosten bereits nach kurzer Zeit – darunter auch Neuwagen. Warum das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Häufige Fragen zum Thema Unterbodenschutz
Brauche ich überhaupt einen Unterbodenschutz?
Ja – gerade in Regionen mit viel Regen, Schnee oder Streusalz wie Südbayern ist ein professioneller Unterbodenschutz unverzichtbar. Ohne ihn kann sich Korrosion unbemerkt ausbreiten und langfristig zu teuren Schäden führen.
Wie lange dauert eine professionelle Unterbodenbehandlung?
Für eine vollständige Konservierung mit Vor- und Nachbehandlung planen wir 3 bis 4 Werktage ein. In dieser Zeit wird Ihr Fahrzeug gereinigt, vorbereitet und mit zwei Schutzschichten versiegelt.
Welche Teile werden geschützt?
Der komplette Fahrzeugunterboden inklusive Längsträger, Radkästen und Schweller wird behandelt. Achsteile und wärmeableitende Komponenten wie das Differential werden je nach Bauart mit Bedacht berücksichtigt.
Wie lange hält der Unterbodenschutz?
Bei normaler Nutzung hält eine professionelle Versiegelung 5 bis 8 Jahre. Regelmäßige Sichtkontrollen stellen sicher, dass der Schutz intakt bleibt.
Ist Unterbodenschutz bei Neuwagen sinnvoll?
Unbedingt. Die werksseitige Beschichtung ist oft nicht flächendeckend und altert schnell. Eine zusätzliche Schutzbehandlung sichert den Werterhalt von Anfang an.
Was kostet ein professioneller Unterbodenschutz?
Die Preise beginnen bei etwa 580 € für Kleinwagen. Der Endpreis richtet sich nach Fahrzeuggröße, Zustand und Materialeinsatz. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Welche Produkte werden verwendet?
Wir setzen auf Dinitrol® und Fluid Film® – bewährte Marken mit hervorragender Schutzwirkung. Die Auswahl erfolgt individuell nach Fahrzeugtyp, Zustand und Einsatzzweck.
Kann ich den Unterbodenschutz selbst auftragen?
Im privaten Bereich ist das grundsätzlich möglich, jedoch nicht vergleichbar mit dem Zweischichtverfahren unter professionellen Bedingungen. Für zuverlässige, dauerhafte Ergebnisse empfehlen wir die Durchführung durch Experten.