Mittlere SUV: ein Überblick
Alle 5 mittleren SUVs auf einen Blick
In unserer Artikelserie „Mittlere SUVs“ haben wir Ihnen fünf verschiedene SUVs vorgestellt. Heute geben wir Ihnen noch einmal einen abschließenden, zusammenfassenden Überblick über alle Modelle.
In der Kurzporträt-Serie auf unserem Blog von Autochampion24 haben wir Ihnen in den letzten Wochen fünf mittlere SUV vorgestellt: den Nissan Qashqai, den Skoda Karoq, den VW T-Roc, den Kia XCeed und den Mazda CX-30. Heute geben wir Ihnen noch einmal einen Überblick über die fünf Modelle, stellen Ihnen Besonderheiten im Außen- und Innenbereich vor und weisen abschließend auf die Pluspunkte der jeweiligen Modelle hin. Alle fünf SUVs gibt es auch bei Autochampion24 in Bayern. Wenn Sie Fragen oder Interesse an einem oder mehreren unsere Modelle haben, freuen sich unsere Mitarbeiter auf Ihre Kontaktaufnahme.
Der äußere Eindruck
Von Außen unterscheiden sich unsere fünf Modelle mal mehr und mal weniger. Der Nissan Qashqai beispielsweise wirkt sehr kompakt von außen, hat jedoch im Innenbereich viel Platz zur Verfügung. Der Skoda Karoq glänzt mit klaren Linien und einem hochwertigen Auftritt sowie seiner LED-Leuchttechnik. Alle vorgestellten Kompakt-SUV sind Fünftürer. Der VW T-Roc ist etwas größer als ein klassischer Kompakt-SUV und begeistert mit seinem jugendlichen Charme. Mit perfekten Maßen eines Kompakt-SUVs überzeugt der Mazda CX-30 mit 4,40 m Länge, 1,80 m Breite und einer Höhe von 1,53 m. Wer es etwas sportlicher und rustikaler möchte, der ist mit dem Kia XCeed perfekt beraten. Auch dieses Modell besitzt LED-Scheinwerfer und ein großes Raumvolumen. Trotz einer sehr guten Ausstattung ist der Kia XCeed vergleichsweise günstig erhältlich.
Die Innenausstattung
Im Innenbereich können alle unsere fünf Modelle mit viel Platz punkten. Bezüglich der verarbeiteten Materialien gibt es einige Unterschiede: Qashqai, XCeed und CX-30 überzeugen mit hochwertigem und sauber verarbeitetem Leder und weichem Kunststoff. Wer es etwas robuster möchte und dafür pflegeleicht, der ist mit dem harten Kunststoff im Innenbereich des VW T-Roc bestens beraten. Alle Modelle überzeugen mit verstellbaren Sitzen und einer guten, hohen Sitzposition, sodass Sie immer einen guten Überblick haben. Während Nissan und VW auf ihre markeneigenen Connect-Systeme vertrauen, finden Sie im Skoda, Kia und Mazda die gängigen Systeme Apple Carplay und Android Auto. Moderne Fahrassistenzsysteme sind mittlerweile Standard in fast allen Modellen, so haben auch alle unsere fünf SUV sowohl Fahrsicherheitssysteme, als auch solche, die das Fahren bequemer und angenehmer machen. Der Nissan Qashqai überzeugt mit einem Geschwindigkeitsregler mit zusätzlicher Bremsfunktion für Bergab-Passagen.
Pluspunkte
Jedes unserer SUV-Modelle hat seine ganz eigenen individuellen Pluspunkte, die wir Ihnen vorstellen möchten. Der Nissan Qashqai ist ein bewährter Bestseller in Deutschland. Er überzeugt mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel und vollständiger Kontrolle, auch bei engen Kurven. Am Puls der Zeit sind er und der Kia XCeed als Plug-in-Hybride erhältlich. Wer es besonders bunt möchte, der ist mit dem VW T-Roc in elf potentiellen Außenfarben bestens beraten, wobei man die Farbe des Innenraums an die Farbe des Außenlacks anpassen kann. Der T-Roc besitzt eine adaptive Dämpfregelung. Wer es unbeschwert ums Herz haben möchte, ist mit der siebenjährigen Garantie des leichten Kia XCeed gut beraten. Der Mazda CX-30 überzeugt mit einem sehr geringen Lärmpegel, bei Wunsch aber auch mit einem sehr guten Audiosystem und acht Lautsprechern. Mit dem preiswerten Alleskönner Skoda Karoq sind Sie in Stadt und auf Land mit einem effizienten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb stets flott und sicher unterwegs.
Ihr mittlerer SUV bei Autochampion24

Alle präsentierten mittleren SUV-Modelle können Sie selbstverständlich auch bei Autochampion24 in Bayern besichtigen und erwerben. Ob als Neuwagen, Tageszulassung, Jahres- oder Gebrauchtwagen, EU-Reimport oder für Sie ganz individuell konfiguriert, bei Autochampion24 erhalten Sie eine persönliche Beratung und ein auf Sie zugeschnittenes Angebot für Ihren SUV in Bayern. Sie können sich Ihren SUV mit Ihrer Wunschausstattung auch selbst zusammenstellen. Nutzen Sie einfach unseren EU-Konfigurator. Bei Fragen rund um mittlere SUV stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hinweis: Die hier dargestellten Ausstattungsmerkmale sind je nach Ausstattungsvariante verfügbar, serienmäßig oder optional gegen Mehrpreis, ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspakets.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen für den Mazda CX-30:
Kraftstoffverbrauch1 im kombinierten Testzyklus: 6,0 – 4,4 l/100 km | CO2-Emissionen1 im kombinierten Testzyklus: 136 – 105 g/km | CO2 Effizienzklasse2: B – A+
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen für den Skoda Karoq:
Kraftstoffverbrauch¹ im kombinierten Testzyklus: 5,5 – 4,1 l/100 km l CO2-Emissionen¹ im kombinierten Testzyklus: 129 - 109 g/km l CO2-Effizienzklasse²: B – A
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen für den VW T-Roc:
Kraftstoffverbrauch¹ im kombinierten Testzyklus: 7,7 – 4,2 l/100 km l CO2-Emissionen¹ im kombinierten Testzyklus: 176 – 111 g/km l CO2-Effizienzklasse²: D – A
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen für den Kia XCeed:
Kraftstoffverbrauch¹ im kombinierten Testzyklus: 6,5 - 4,0 l/100 km l CO2-Emissionen¹ im kombinierten Testzyklus: 148 - 104 g/km l CO2-Effizienzklasse²: C - A+
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen für den Kia XCeed Plug-in-Hybrid:
Kraftstoffverbrauch¹ im kombinierten Testzyklus: 1,3 - 1,2 l/100 km l CO2-Emissionen¹ im kombinierten Testzyklus: 31 - 29 g/km l CO2-Effizienzklasse²: A+
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen für den Nissan Qashqai:
Kraftstoffverbrauch¹ im kombinierten Testzyklus: 6,6 – 6,5 l/100 km l CO2-Emissionen¹ im kombinierten Testzyklus: 149 – 148 g/km l CO2-Effizienzklasse²: C